Softneedling/Softabrasion
Softneedling ist die Wunderwaffe für einen perfekten Teint – zumindest, wenn man dem ein oder anderen Hollywoodstar glaubt. Auch in Deutschland erfreut sich das Softneedling immer größerer Beliebtheit. Doch was steckt eigentlich dahinter? Ich erkläre, wie das Beauty-Treatment funktioniert und wie es sich auf unsere Haut auswirkt.
Bevor ich mich mit der Wirkung befasse, kläre ich erst einmal die Frage: Was ist Softneedling? Durch sanfte Intervall-penetrierende Stanzbewegungen mit extra-feinen Kunststoffspitzen werden, ohne die Haut zu verletzen, winzig kleine Transportkanäle geöffnet. Diese Reizung regt die Selbsterneuerung der Haut an. Das klingt dramatischer, als es tatsächlich ist. Denn die kleinen Piekser versprechen große Wirkung.
Mit dem Softneedling sollen Falten, Narben, Pigmentflecken oder auch Dehnungsstreifen gemindert werden. Das Needling hat inzwischen den Ruf, unerwünschte Falten beinahe verschwinden zu lassen. Das Ergebnis: straffere und elastischere Haut.